Was für ein Konzertabend!
Für uns war ein rundum gelungenes Konzert mit vielen Highlights. Ein großes Dankeschön an die vielen Zuhörerinnen und Zuhörer für den Applaus und das großartige Feedback im Anschluss! ❤️
Es war eine Ehre, euch endlich wieder einen so tollen Abend bereiten zu können. 🎶
Hier ein paar Einblicke in unser Programm vom vergangenen Wochenende:
Am vergangenen Heiligabend haben wir beim traditionellen Weihnachtliederspielen wieder kräftig Spenden gesammelt. Die Spenden wurden für KIA - Keiner ist allein e.V. aus Lippstadt gesammelt.
Es ist die stolze Summe von 1.200€ zusammen gekommen, welche wir am Wochenende dem Verein übergeben haben. Der Vorsitzende der KIA, Christian Schoen, nahm hocherfreut und sichtlich überrascht diesen großzügigen Betrag von einer kleinen Vorstandsabordnung entgegen. Außerdem stellte dieser kurz die Einrichtung in der Cappelstraße in Lippstadt vor und präsentierte das gemeinnützige Angebot des Vereins.
Wir bedanken uns noch einmal ganz herzlich bei allen Spendern!
Wir stecken mitten in den Vorbereitungen für unser Frühlingskonzert am 01. April!
Dieses Wochenende sind wir am Samstag gemeinsam mit Dozenten in den einzelnen Registern tief ins Detail gegangen und haben und die Stücke nochmal ganz genau angeschaut.
Im Anschluss haben wir den Abend gemütlich bei etwas Gegrillten im Proberaum ausklingen lassen. Am Sonntag morgen ging es dann direkt weiter mit einer gemeinsamen Probe, um das im Detail geprobte dann zusammenzuführen.
Es wird! 🎶
Am vergangenen Montag waren wieder einige Musiker des Musikzugs Störmede in den 3. Klassen der Grundschule Störmede, um die Instrumente des Orchesters vorzustellen. Zusammen wurde Musik gemacht, denn unsere Bodypercussion haben wir immer dabei. Es wurde geklatscht, gestampft, geschnipst und gelacht - Spaß hatten sowohl die Kinder als auch die Musiker!
Doch wie klingt überhaupt eine Tuba im Gegensatz zu einer Trompete und warum klingen sie so unterschiedlich? Warum ist das Saxophon ein Holzblasinstrument, obwohl es doch eigentlich eher wie ein Blechblasinstrument aussieht?
Diesen und vielen weiteren Fragen sind wir auf den Grund gegangen. Wenn wir damit euer Interesse an einer Instrumentalausbildung geweckt haben, meldet euch gerne!
Kontakt:
Anne Meilfes 02942/987222
Johanna Maas 02942/9887226
Am 20.01. fand die Generalversammlung des Musikzuges im Jahr 2023 wieder zur gewohnten Zeit im Januar statt. Ein Höhepunkt der Versammlung war die Ehrung der verdienten Mitgliederjubilare. Laurenz Schulte, Laura Kaup und Jaron Beine bekamen die Ehrung für zehn Jahre Zugehörigkeit, 25 Jahre feierte Hendrik Wieneke-Stöcker. Seit 30 Jahren dabei ist Stephanie Pieper. Auf sage und schreibe 60 Jahre Mitgliedschaft im Musikzug kommen die beiden Ehrenvorsitzenden Hubert Marks und Franz Pieper.
Bei den Wahlen bestätigten die Musiker den zweiten Vorsitzenden Sebastian Grimm, die Geschäftsführerin Katrin Wischmann und den stellvertretenden Geschäftsführer Jan Stephan in ihren Ämtern.
Auf den Vorstand und die Musiker wartet wieder ein herausforderndes Jahr: Die Proben sind schon länger wieder aufgenommen, um für die neue Saison fit zu sein. Es wird sich bereits fleißig auf das Jahreskonzert am 1. April 2023 vorbereitet.
In diesem Jahr warten wir wieder mit euch gemeinsam aufs Christkind. ✨
Am 24. ziehen wir wieder von Station zu Station und spielen schöne Weihnachtsmusik in Störmede.🎶
Es geht aber auch dieses Jahr wieder um die Menschen, denen es nicht so gut geht. Wir stellen an jeder Station wieder traditionell unseren alten Trompetenkoffer auf und hoffen, dass dieser gut mit Spenden gefüllt wird. 💸
Der Erlös unserer Sammelaktion geht in diesem Jahr an den Verein
KIA - Keiner ist allein e.V. aus Lippstadt.
Wir bedanken uns jetzt schon ganz herzlich bei allen Spendern und wünschen euch allen frohe Weihnachten! 😊🎄
Wir hatten einen tollen Nachmittag voller musikalischer Winterfreude 🎶😍
Vielen Dank an alle die da waren und damit unser Jugendorchester und auch uns unterstützen! 😊
Wir hoffen ihr seid nun alle ordentlich in adventlicher Stimmung ✨
Und an dieser Stelle auch direkt der Hinweis auf das nächste Konzert: Wie gewohnt findet am Samstag vor dem Osterwochenende, 1. April 2023, das Frühlingskonzert des Hauptorchesters statt. Herzliche Einladung!
Der Winter steht vor der Tür 😍
Und um die dunkle Jahreszeit ein wenig mit musikalischen Klängen zu füllen, haben wir gemeinsam mit unserem Jugendorchester ein schönes Programm für euch auf die Beine gestellt 🎶
Wir laden euch herzlich ein am 1. Advent mit unserer musikalischen Winterfreude in die Adventszeit zu starten. Herzliche Einladung! 😊
Die Woche vorm eigenen Schützenfest ausruhen? Nicht mit uns 😂
Dieses Wochenende war ziemlich vollgepackt. Gestartet sind wir am Freitag Abend mit dem Konzert vorm Zapfenstreich bei den St. Sebastianern in Geseke.
Weiter ging es dann am Sonntag mit dem Lobetag in Störmede, erstmalig ohne anschließendem einkehren bei Schappi. In Andenken daran haben wir vor der Tür ein kleines Ständchen gespielt 🎶
Sonntag Abend ging es dann nochmal zu den Sebastianern, um unserer Musikerkollegin Anne, die gemeinsam mit ihrem Fabi nun ein Jahr den Verein regiert, ein Ständchen zu überbringen👸🏼🤴🏼
Heute beginnt dann endlich unsere Hochfestwoche mit dem Vogelkrönen 😍
Am Wochenende stand unser nächstes Fest als Festkapelle auf dem Programm 🎶 Wir waren in Langeneicke unterwegs und hatten volles Programm. Zapfenstreich, gefallenen Ehrung, Musikschau, Parade,…. 🥳 🔜Kommendes Wochenende geht es freitags weiter beim Geseker Schützenfest, Sonntag begleiten wir den Lobetag in Störmede
Getreu dem Motto: „endlich wieder Bufftata“ haben wir am Wochenende 3 Tage das Schützenfest in Ehringhausen begleitet. 🎶
Neben dem üblichen Programm wurde einigen Musikern ein Orden für 40-jähriges Musizieren in Ehringhausen überreicht, da wir nun schon seit 40 Jahren Teil der musikalischen Untermalung in dort sind. 💪🏼
Endlich war es wieder soweit. Uniform an, Instrument schnappen und ab auf die Straße zum Musik machen 😍
Am Wochenende waren wir mit viel Freude Teil des Geseker Gösselkirmes Umzugs. Bei mega Wetter kribbelte es allen in den Fingern, als wir den ersten Fuß nach über 2 Jahren im Takt der Pauke auf die Straße gesetzt haben 🎶
Im Anschluss haben wir den Tag in der Ratsschänke ausklingen lassen. 🍻
Am vergangenen Samstag, den 23.04.2022, holte der Musikzug seine eigentlich für Januar geplante Generalversammlung nach.
Nach den üblichen Berichten über das Jahr 2021 wurden folgende Musiker für langjährige Treue vom 1. Vorsitzenden Bastian Brinkmann geehrt:
Loreen Becker bekam die Ehrung für zehn Jahre Mitgliedschaft. 20 Jahre Vereinstreue feierte Carolin Fuhrmann. 30 Jahre Treue Mitgliedschaft wurde Melanie Stienemeier zuteil. Seit sage und schreibe 40 Jahren sind Anne Meilfes und Sandra Dolinski im Musikzug.
Zur Wahl standen in diesem Jahr der 1. Vorsitzende Bastian Brinkmann, Kassierer Alexander Haneke, Jugendleiterin Anne Meilfes sowie die stellvertretende Jugendleiterin Johanna Maas. Alle wurden durch die Versammlung für zwei weitere Jahre in ihren Ämtern bestätigt.
Bei der Versammlung haben wir eine Spendensammlung für die Ukraine durchgeführt. Es kam eine stolze Summe in Höhe von 800€ (vom Verein aufgerundet) zusammen!
Es ist vollbracht! 😍 Nach 2 langen Jahren ohne Konzert gab es am Samstag eeeendlich wieder Musik auf die Ohren bei unserem traditionellen Konzert vor Ostern, dieses Mal „nur“ als Dämmerschoppen 🎶
Wir hatten unheimlich Spaß auf der Bühne und hoffen es hat euch gefallen 😍
Im Folgenden gibt zwei Einblicke in unser Konzert vom letzten Samstag. Bei Kameraden auf See haben wir nicht nur unser musikalisches Talent am Instrument zum Besten gegeben 🎶
Aus dem modernen Teil des Konzertes findet sich das Medley Hey Tonight mit Solist Jan Stephan an der Trompete.🎺
Entdecke den Spaß an der Musik!
Unter diesem Motto war die Jugendabteilung des Musikzugs Störmede am vergangenen Montag in der Grundschule Störmede (3./4. Klasse). Zusammen wurde Musik gemacht, denn unsere Bodypercussion haben wir immer dabei. Es wurde geklatscht, gestampft, geschnipst und gelacht - Musik macht Spaß!
Doch wie klingt überhaupt eine Tuba im Gegensatz zu einer Trompete und warum klingen sie so unterschiedlich? Warum ist das Saxophon ein Holzblasinstrument, obwohl es doch eigentlich eher wie ein Blechblasinstrument aussieht?
Viele Fragen, denen wir auf den Grund gegangen sind und wenn wir jetzt auch euer Interesse geweckt haben, dann meldet euch!
Wir freuen uns auch im nächsten Jahr wieder zu Gast in der Grundschule sein zu dürfen!
Kontakt:
Anne Meilfes 02942/987222
Johanna Maas 02942/9887226
Es ist soweit! Wir dürfen eure Ohren endlich wieder mit toller Musik verwöhnen 😍
Karten könnt ihr erwerben bei der Volksbank Störmede, der Bäckerei Grundmann und bei allen Musikern.
Die Konzertkarten aus dem Jahr 2020 behalten ihre Gültigkeit 😊
Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch!🎶
Die Veranstaltung wird unter Einhaltung der 2G+ Regel durchgeführt.
Endlich wieder ein Konzert 😍
Gestern Abend durften wir in der Störmeder Schützenhalle gemeinsam mit unserem Jugendorchester unser Adventskonzert spielen 🎶🎄
Wir sind froh, dass das Konzert, unter gewissen Auflagen, stattfinden konnte, bedanken uns bei allen Zuschauern für die Einhaltung und hoffen es hat allen gefallen😊😷
Nun bleibt uns nur noch zu hoffen, dass unser Frühlingskonzert im kommenden Jahr stattfinden kann 😊
Unser Konzert findet statt 😍
Unter Einhaltung der 2G+ - Regel könnt ihr euch am Sonntag richtig in Weihnachtsstimmung bringen lassen 😊🎄✨
Wir freuen uns auf euch!🎶
Nach langer Durststrecke ohne Musik und vor allem ohne Konzerte lädt der Musikzug in diesem Jahr zum Adventskonzert in die Störmeder Schützenhalle ein.
Am 1. Advent, der dieses Jahr auf den 28.11.2021 fällt, verbreitet der Musikzug gemeinsam mit dem Jugendorchester musikalische Winterfreude.
Einen Kartenvorverkauf wird es nicht geben, für 5€ Eintritt kann sich jeder Interessierte an der Abendkasse in weihnachtliche Stimmung bringen.
Kinder bis 12 Jahre können das Konzert kostenlos besuchen.
Zur Generalversammlung haben sich die Mitglieder des Musikzug Störmede ‚coronakonform‘ getroffen. Zunächst blickten die Musiker zusammen auf das vergangene Jahr.
Den musikalischen Rückblick stellte die Geschäftsführerin Katrin Wischmann kurz und knapp dar. Trotz des ausgefallenen Jahreskonzertes konnte der Musikzug noch auf vereinzelte kleinere Aktivitäten wie einem kleinem Ständchen für die Bewohner des ‚Allengerechten Wohnen‘ zurückblicken.
Über Jahre oder Jahrzehnte im Dienste des Musikzugs – die Treue einiger langjährigen Mitglieder sollte an diesem Abend natürlich auch geehrt werden. Julius Thiemann bekam die Ehrung für zehn Jahre Mitgliedschaft. 20 Jahre Vereinstreue feierten Mathias Teiwes und Florian Fuhrmann. 25 Jahre Treue Mitgliedschaft wurden Christina Jathe, Markus Struwe und Fabian Beine zuteil. Ingrid Schulte übergab ihr Amt als Notenwartin nach 25 Jahren an Katharina Schneider. Seit sage und schreibe 50 Jahren ist Franz-Josef Schwarte im Musikzug.
Folgende Vorstandsposten standen zur Wahl. Der zweite Vorsitzende Sebastian Grimm, die Geschäftsführerin Katrin Wischmann und der stellvertretende Geschäftsführer Jan Stephan wurden in ihren Ämtern bestätigt.
Auf den Vorstand wartet ein herausforderndes flexibles Jahr. Die Proben sind unter den derzeitigen Corona Auflagen wieder aufgenommen worden und finden bei schönem Wetter derzeit unter freiem Himmel vor der Schützenhalle Störmede statt. In der Hoffnung auf ein Jahreskonzert am 09. April 2022 werden die Proben ab Herbst wieder intensiver werden.
Sebastian Grimm
2. Vorsitzender
Leider können wir diese Wochenende nicht wie gewohnt unser Störmeder Schützenfest feiern.
Wir feiern dieses Jahr nur gedanklich und blicken mit diesem Video zurück auf viele schöne Musikzug-Momente.
Wir wünschen allen trotzdem ein schönes Wochenende und macht es euch im kleinen Kreise mit etwas Blasmusik schön!
Ach ja und Prost! 🍻
Am Dienstagabend hat eine kleine Abordnung des Musikzuges Störmede den Senioren und Seniorinnen des Allengerechten Wohnens eine kleine Freude mit einem musikalischen Ständchen gebracht.
Der Abstand wurde natürlich gewahrt und das Ständchen war mit dem Ordnungsamt der Stadt Geseke abgesprochen.